Gemeindeentwicklung Adelschlag
Protokoll zum Sprechertreffen am 30. Oktober 2012 im Rathaus Adelschlag
Ziel des Treffens:
– Austausch über bisherige Arbeit, Zwischenbilanz, Erkenntnisse, Probleme
– Information über den weiteren Ablauf, die anstehenden Veranstaltungen
Zwischenbilanz der Arbeitskreisarbeit aus Sicht der Planerin:
Die Bestandsanalyse erbrachte eine große Fülle an wertvollen Ergebnissen und wichtigen Erkenntnisse, die eine sehr gute Grundlage für die weiteren Arbeitsphasen bilden.
In den Arbeitskreisen ergaben sich immer wieder interessante Diskussionen, in denen oft der Kern von Problemen deutlich wurde. Ein spannendes und grundlegendes Thema ist nach wie vor die Frage, in welchem Verhältnis die Ortsteile zueinander und zur Gesamtgemeinde stehen und wie weit die Ortsteile zusammengewachsen sind oder weiter zusammenwachsen sollen und wollen.
Frau Kattinger weist auch darauf hin, dass es bei einem ‘Großprojekt‘ wie der Erarbeitung eines Gemeindeentwicklungskonzeptes nie ganz ohne Konflikte und Unstimmigkeiten abgehen kann. Nach dem alten Sprichwort ‘wo gehobelt wird, fallen Späne‘, sind hier Gelassenheit und Gespräche gute Mittel, um größere Konflikte zu vermeiden.
Natürlich bringt ein umfassender Diskussionsprozess auch bereits länger vorhandene noch ungelöste Probleme ‘auf den Tisch‘. Dazu gehören zum Beispiel die Frage von Gemeinschafts- und Veranstaltungsräumen für Adelschlag oder die Fußwegverbindung beim Kindergarten in Ochsenfeld.
Hier gilt folgendes:
Zum derzeitigen Arbeitsstand sind die Konflikte und Probleme benannt.
Ihre Lösung ist in den weiteren Arbeitsschritten in offener Diskussion und vorgesehen. Dabei sollen möglichst alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden.
Die Ergebnisse können u. a. gute Kompromisse sein, die jetzt vielleicht noch gar nicht sichtbar sind.
Weiterlesen →