Protokoll
Sitzung AK Landnutzung
Adelschlag, 01.10.2012
Beginn: 19:30
Ende: 22:15
Anwesenheit: lt. Anwesenheitsliste, 14 Personen
Fr. Kattinger
TOP 1
Begrüßung durch Fr. Spreng.
TOP 2 Berichte
Überblick Adelschlag:
Fr. Kattinger bekommt kurzen Überblick über Hochwassersituation in Adelschlag (lt. Protokoll Hochwasserergebnisse).
Info: Graben in Adelschlag soll ab 8.10. im Auftrag der Gemeinde geräumt werden.
Den Stand zum Hochwasserschutz im Auftrag bei Ingenieurbüro UTE soll durch Fr. Kattinger erfragt werden.
Thema Wiese Am Anger soll noch mal durchdacht werden, da im Rahmen einer Gleichbehandlung nicht nur die Anlieger Hochwasserschutz betreiben sollten.
Evtl. Verlängerung neue Straße oberhalb der Schule Richtung Fa. Pfahler zum Abfangen des Hochwassers vom Norden
Lt. Fr. Kattinger eine schnelle Ableitung von Wasser Vorrang vor Rückhaltung erhalten bzw. eine Mischlösung (Rückhalten und schnell ableiten) angedacht werden.
Überblick Ochsenfeld
Hr. Göttler: Bereich Wiesenstriegel relativ sicher. Grundstücke westlich vom Wiesenstriegel haben Hochwasser vom Norden. Dorfweiher fasst Wasser aus Graben,
Der Überlauf fließt auch in Schmutzwasserkanal.
Marode Ablaufleitung vom Dorfweiher.
Südlich von Ochsenfeld fließt Wasser auch in Gärten.
Ablauf des Dorfweihers / Hochwassers über Kläranlage. Evtl. können alte Auffangbecken genutzt werden, Dolinen nähe Kläranlagen wurden geschlossen.
Ziele für Ochsenfeld:
Information für interessierte und aktive Bürger, v. a. aus Ochsenfeld evtl. über Gemeindeblatt oder in Bürgerversammlung.
Überblick Möckenlohe
Hr. Meyer stellt die erarbeitete Lösung vor (lt. Lösungsvorstellung in Möckenlohe)
TOP 3 Wege, Radwege, Wirtschaftswege
Adelschlag:
Wirtschaftswege im großen und ganzen in Ordnung. Lösungen und Vorschläge für Radwege, lt. Protokoll wurden vorgestellt
Neuer Vorschlag: direkte Weiterführung der Raetica durch die Bahn Richtung Möckenlohe.
Möckenlohe:
Hr. Meyer stellt Vorschläge vor (wird noch bis zur gemeinsamen Sitzung dokumentiert ).
Ochsenfeld:
Es müssen noch Vorschläge bis zur gemeinsamen Sitzung erarbeitet werden.
TOP 4 weitere Vorgehensweise
Info durch Fr. Kattinger:
Wichtig ist eine genaue Begründung warum Maßnahmen und Themen wichtig oder besonders vorrangig sind.
Im November oder Januar findet eine gemeinsame Sitzung aller AK statt. Ziel ist ein Leitbild und gemeinsame Ziele herauszuarbeiten.
Nächste Themen des AK:
Tourismus, Naherholung ( interessante Wege, Sehenswürdigkeiten ) Wintersportmöglichkeiten
Forstwirtschaft
Direktvermarktung landw. Güter
Bahn – Parkplätze und Zufahrten.
Energie: lt. Fr. Kattinger liegen drei Angebote für eine Energiestudie (Bestandsaufnahme, Potential, Einsparmöglichkeiten) Adelschlag vor. Demnächst soll der Auftrag erteilt werden. nächste Sitzung wird evtl. Auftrag vergeben. Der AK wird auf alle Fälle mit eingebunden.
Termin für nächste gemeinsame Sitzung der o.a. Themen
Mittwoch 07.11.2012, 19:00, Gasthaus Meyer, Möckenloh
Termin für Adelschlag
Dienstag, 9.10.2012, 19:30, Sportheim Adelschlag