Archiv des Autors: MMayer
Gemeindeentwicklung Adelschlag – Ziele und Maßnahmen Ochsenfeld – Auswahl
Informationsveranstaltung Ortsbild und Gemeinschaftsleben Ochsenfeld am 02.06.2013
Protokoll zum 8. gemeinsamen Arbeitskreistreffen am 07.12.2012 in Ochsenfeld
Protokoll zum 7. Arbeitskreistreffen AK Ortsbild Ochsenfeld 02.11.2012
Protokoll zum 5. gemeinsamen Arbeitskreistreffen am 08.10.2012 in Ochsenfeld
Protokoll zum 4. gemeinsamen Arbeitskreistreffen am 02.08.2012 in Ochsenfeld
“hier” kann man den Artikel als PDF runterladen
Protokoll zum 4. gemeinsamen Arbeitskreistreffen am 02.08.2012 in Ochsenfeld
Beim Arbeitskreistreffen „AK Ortsbild Ochsenfeld “ wurden folgende Punkte analysiert, Stärken/Schwächen erkannt und Vorschläge gemacht.
1. Wie können wir den Dorfplatz bei Bauer Josef bzw. Schißler attraktiver gestalten?
Schwächen: Platz ist fast vollständig mit Teer versiegelt.
Stärken: Platz liegt zentral, wird als Parkplatz benutzt und es ist bereits ein Blumenbeet
vorhanden.
Den Platz wollen wir attraktiver gestalten mit Unterstützung der ländlichen Entwicklung.
(Parkplatzmarkierungen oder ähnliches)
2. Die Verlegung vom Bushäuschen hat für die Arbeitsgruppe höchste Priorität. Wird nicht im
Zuge der Dorferneuerung, sondern über die Gemeinde versucht zu lösen, wegen eines in
Erwartung höheren Zuschusses.
Schwächen: liegt direkt an der Hauptstraße und ist ziemlich ramponiert.
Antrag an die Gemeinde wird gestellt.
3. Gehsteige an der Ingolstädter Straße ausbessern, teilerneuern, gleichzeitig
kinderwagengerechter, fahrradfreundlicher und. auch für Gehbehinderte sicherer gestalten.
Schwächen: an den Einfahrten zu den Seitenstraßen sind die Randsteine nicht abgesenkt,
teilweise sind die Randsteine schon recht ramponiert.
Ortsbegehung der betroffenen Stellen wird durchgeführt.
4. Offenen Ablaufkanal westlich vom Überlaufbecken teilerneuern.
Schwächen: Oberwasserablauf durch Bewuchs und lose Steine ist beeinträchtigt.
Stärken: Teilweise wurde Ablaufkanal schon erneuert.
Oberwasserablaufkanal muss saniert werden und Schutzgitter sollte verbessert werden. Weiterlesen