2. Sitzung AK Landnutzung
Datum: 20.06.2012
Ort: Sportheim Adelschlag
Beginn: 19:30
Ende: 21.10
Schwerpunktthema dieses Treffens: Hochwasser
TOP 1: Info
kurze Einleitung durch Fr. Spreng.
Fr. Spreng informiert darüber, dass die Gemeinde Adelschlag hat Antrag auf die Erstellung eines Energiekonzepts gestellt wurde.
TOP 2: Präsentation Hochwasserschutzmaßnahme durch Hr. Bürgermeister
Hr. Bürgermeister Spreng informierte die AK-Mitglieder in einer Präsentation über bisher durchgeführte Maßnahmen, betroffene hochwassergefährdete Gebiete:
Adelschlag
Hr. Bgm. informiert über Maßnahmen 2011 (Gießgraben, Schule, Sportplatz, ..), siehe Unterlagen.
So hat z.B. das Ingenieurbüro UTE hat Auftrag zur Erstellung eines „Niederschlagswasserkonzepts“ für den Ort Adelschlag am 13.9.2011 erhalten.
Ein Trennsystem in der Schule, fängt ersten Schwung Hochwasser ab.
Hr. Bgm. Zeigt Pläne / Flächennutzungspläne der Gemeinde, mögliche Erweiterungen, siehe Anhang.
Ochsenfeld
Auch für den OT Ochsenfeld wurden Flächennutzungspläne, Wasserläufe, Karten gezeigt.
Auch die Schäden an der Ablaufleitung vom Dorfweiher aufgezeigt, sowie Vorschläge für die Reparatur:
Verkleinerung / Inlineverfahren – Kosten Gemeinde,
Vergrößerung – Umlage auf Anlieger möglich, evtl. auch Förderung möglich
Der AK sollte evtl. Maßnahmen zur Rückhaltung des Flurwassers vor Ort (in der Flur) überlegen.
Pietenfeld
Auch im OT Pietenfeld wurde schon ein Niederschlagskonzept durch das Ing. Büro UTE vom 27.09.2011, erstellt, die Vorschläge liegen vor (z.B. wo Rückhaltebecken nötig wären, ..)
Deshalb sollten Pietenfelder Bürger auch im AK sein.
Möckenlohe
Auch für den OT Möckenlohe wurden die Unterlagen zusammengestellt und gezeigt.
Hr. Bgm. liefert Kartenmaterial für die Begehung, Vorschlagserstellung (größeres Format)
TOP 3: Sonstiges
Fr. Gsandner informiert über Windradenergiekonzept durch Landsiedlung in Nassenfels
(Landsiedlung würde alles übernehmen (Planung, Kosten, ..)
Wenn Energie im AK Schwerpunkt ist , erfolgt evtl. ein Informationsaustausch mit Nassenfelser Gruppe, die das Projekt bearbeitet (Hr. Schieber, Hr. Braun),
TOP 4: nächste Schritte
Nach der Präsentation und Diskussion wurde folgender Vorschlag gemacht:
Jeder beteiligte Ortsteil macht Begehung und erstellt Vorschläge für evtl. Maßnahmen beim nächsten gemeinsamen Termin
Adelschlag: 10.7., 18:30, Treffpunkt Bahnhof Adelschlag, Unterführung
Möckenlohe: Termin und Ort wird in Eigenregie erstellt
Ochsenfeld: Termin und Ort wird in Eigenregie erstellt
nächster gemeinsamer Termin: Do, 09.8.2012, 19:30, Gasthaus Meyer, Möckenlohe